Warum ist zu viel nicht genug?
Ist Konsum nur Selbstzweck?
Soll die Wirtschaft zu Tode wachsen?
__________________________________
Décroissance Bern sieht sich als Teil der weltweit aktiven Bewegung für Wachstumsrücknahme und Wachstumsverweigerung und möchte dazu beitragen, dass die Menschen sich aus dem zerstörerischen Wachstumszwang unserer Wirtschaft befreien können.
Aur den Tag genau zu unserem 10-Jahre-Jubiläum Gegründet 16.3.2010 |
Uni Lausanne hat Forscher für Décroissance
Timothée Parrique:
Sein Buch:
|
|
Bern: Wir fordern für
Statt nur einen YB-Fussballcampus https://www.decroissance-bern.ch/index.php?s=von+D%E9croissance+Bern
|
|
|
|
Klimaschutz ist Menschenrecht:
-> Klartext im Beitrag von Wertkritiker
-> Unser Resolution zum Strassenausbau |
|
2023 sind zwei Themen wieder aufgepoppt:
https://www.decroissance-bern.ch/index.php?s=Geld+%2F+Finanz
__________________________________________________________________________________
2. Künstliche Intelligenz Der Gipfel der Digitalisierung
|
|
Niko Paech: Globalisierung rückbauen! |
|
Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet
Interview mit dem Wiener Professor der Nachhaltigkeitsforschung, Nov. 2019
|
|
Überwachung? "Verstrahlung"? ...5G lässt Strombedarf explodieren -> Artikel
5G mit dürftiger demokratischer Legitimation, und gegen das Klima -> Dazu unser Café vom Herbst 2019
|
|
Nov .2018: Digitale Demokratie? |
Zeitlos aktuell: Unsere Antidot-Zeitungen vom März 2016 und November 2010
letzte Änderung: 28.3.2025